1. Allgemeine Angaben
1.1. Verwendungszweck des Ventilators (Geräte- bzw. Maschinenart, Bahnanwendung, Kompressor, etc.)
1.2. Bestehen besondere Vorschriften über Sicherheitsbedingungen? (z.B. Ex-Schutz, Unfallgefahr bei Radausfall etc.)
Ja Nein
Bitte nennen Sie die besonderen Vorschriften:
1.3. Fördermedium und dessen Zustand (z.B. Rauchgase mit t max = 300° C, staubhaltige Luft, o.ä.)?
2. Luftleistung
2.1. Volumenstrom V' = m³/h cfm
2.2. Statische Druckerhöhung Δpfa = Pa inWG
2.3. Einflutig/doppelflutig?       einflutig doppelflutig
2.4. Dichte des Fördermediums
rho = kg/m³ lb/ft³
2.5. Max. Mediumtemperatur
t = °C °F
2.6. Max. A-bewerteter Schallleistungspegel
Lw = dB(A)
2.7. Sonstige technische Angaben (z.B. max. Strömungsgeschwindigkeiten, besondere Kennliniensteilheit etc.)?
3. Antrieb
3.1 Ist die Drehzahl wählbar?
Ja Nein
mindestens ; maximal 1/min
fixe Drehzahl 1/min
3.2. Direkter Motorantrieb?
n = 1/min
3.3. Ist eine maximale Motorleistung vorgeschrieben?
Ja Nein
maximale Motorleistung Pw = kW hp
3.4 Betriebsart?
S1 nach IEC 60034-1 andere Betriebsart
andere Betriebsart =
4. Abmessungen und konstruktive Ausführung des Laufrades
4.1. Kann ein normales Spiralgehäuse verwendet werden?
Ja Nein
max. Abmessung des Spiralgehäuses:
4.2. Sind bestimmte Radhauptabmessungen vorgeschrieben?
Ja Nein
Radhauptabmessungen:
4.3. Nabenbohrung
Ø d = mm, Passung
ohne/mit Keilnut?
mit ohne
4.4. Nabenform und -anordnung (z.B. im Rad, nach außen etc.)
4.5. Werkstoff Radkörper
Stahl Aluminium andere:
Anderer Werkstoff:
4.6. Zusätzlicher Oberflächenschutz
galvanisiert pulverbeschichtet andere:
Anderer Schutz:
4.7. Sonstige Angaben
5. Bedarf, Preis
5.1 Sie wünschen ein Angebot für:
Musterräder: Stück
(spätere) Serie: Stück/Jahr
Bestellmenge Stück/Auftrag
5.2 Geplanter Serienstart TT/MM/JJJJ