RAILWAY LINE

Kühlung von Bremsanlagen, Generatoren und Transformatoren

Besonders bei der Kühlung des Antriebs- und Bremssystems in der Bahntechnik muss ein Ventilatorlaufrad große Anforderungen erfüllen. Die Ziele sind eine hohe Lebensdauer, die Rückverfolgbarkeit aller Produktionsschritte – einschließlich der Prüfzeugnisse der verwendeten Materialien – und die Erfüllung erhöhter Festigkeitsanforderungen. Um die speziellen Ansprüche von Bahnanwendungen jederzeit optimal zu erfüllen, haben wir einen gesonderten Bahnprozess initiiert. Die Radausführungen der Railway Line durchlaufen unsere internen Prozesse streng getrennt von den Lüfterrädern für allgemeine lufttechnische Anwendungen. 

In Zeiten voranschreitender Klimaerwärmung und steigender Kraftstoff- und Energiepreise setzen immer mehr Menschen auf die Bahn als Transport- und Reisemittel. Einen Beitrag zu energieeffizienten und sicheren Schienenfahrzeugen leistet punker mit den Lüfterrädern der Railway Line. Um sämtliche Komponenten des Antriebs- und Bremssystems von Schienenfahrzeugen vor Überhitzung und damit Schaden zu schützen, müssen entstehende Wärmeverluste abgeleitet werden. Für einen zuverlässigen Kühlluftstrom bei höchster Energieeffizienz, geringstem Platzbedarf und minimaler Geräuschentwicklung sorgen punker Railway Line Ventilatorräder.

punker Railway Line

Railway Line Ventilatorräder

Mit der RAILWAY LINE liefert punker Lüfterräder, die speziell für die Kühlung von Fahrmotoren, Bremsanlagen und Transformatoren in Schienenfahrzeugen entwickelt wurden. Die aus Aluminium gefertigten und akustisch optimierten Ventilatorräder der punker Railroad Line erzielen eine Gewichtseinsparung von bis zu 72% und eine deutlich geringere Schallemission im Vergleich zu marktüblichen Ventilatorrädern aus Stahl. Gesetzliche Vorgaben zu Gewicht und Lärmentwicklung können so leichter eingehalten werden. Ein besonders hoher Wirkungsgrad ermöglicht eine energie-effiziente Kühlung der in Schienenfahrzeugen eingesetzten Komponenten und die Einhaltung von Energieeffizienzvorgaben.

Für eine lange Lebensdauer sorgt der in vielen Umgebungen korrosionsbeständige Werkstoff Aluminium und die zusätzliche Pulverbeschichtung. Die Rückverfolgbarkeit aller Produktionsschritte – einschließlich der Prüfzeugnisse der verwendeten Materialien – und die Erfüllung der hohen Festigkeitsanforderungen stellt der speziell für diese Art von Anwendungen initiierte punker Bahnprozess sicher. Die Ventilatorräder werden auf ihre Betriebsfestigkeit auch bei hoher dynamischer Belastungen durch Vibrationen und Schwingungen geprüft und mittels Zyklustest validiert. Dies erfolgt anhand punker eigener Prüfverfahren und standardisierten Prüfschritte.

Weitere technische Merkmale des punker Bahnprozesses:

  • Konformität zu den technischen Anforderungen (TSP) der Endkunden
  • Schweißung nach DIN EN 15085-2 (Zertifizierungsstufe CL2);
  • Beschichtung zur Erfüllung der DIN EN 45545-2* (Brandschutz in Schienenfahrzeugen)
  • Beschichtet nach Korrosionsklasse C4 gem. DIN 12944 (RAL 9005)
  • Chargenrückverfolgbarkeit des Materials mit 3.1 Zeugnis
  • Temperaturbereich von -40°C bis zu +80°C
  • Wuchtgüte nach ISO 21940-1

*Die Brandschutzanforderungen des Gesamtsystems sind separat zu bewerten.

Vorteile
  • hohe Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Umweltbedingungen (Luftdichte, Salzhaltigkeit, Feuchtigkeit, Temperatur)
  • hohe dynamische Belastbarkeit, etwa durch Vibrationen und Schwingungen
  • Rückverfolgbarkeit und Materialprüfzeugnisse
  • punker Bahnprozess sichert Einhaltung spezieller Normen (z.B. DIN EN 15085) 
  • geeignet für Einsatz in geräuschsensiblen Umgebungen wie Bahnhöfen dank geringer Schallemissionen
  • ermöglicht kompaktes Anlagendesign dank geringem Bauraum
  • sehr hohe Wirkungsgrade der Lüfterräder ermöglichen die Steigerung der Energieeffizienz
  • Gewichtseinsparung von bis zu 72% gegenüber applikationsüblichen Stahllaufrädern
Anwendungen

Kühlung von Komponenten des Antriebs- und Bremssystems wie

  • Bremsanlagen, Bremswiderständen
  • Transformatoren 
  • Fahrmotoren

 

Technische Daten
Ausführungen 3 Durchmesser, je eine Standardbreite
Durchmesser 315 mm bis 400 mm
Fertigungsmaterial Aluminium
Einströmdüse ED11
Rad-Motor-Befestigung Festnabe

Downloads

Datenblatt Railway Line

Railway Line Ventilatorräder

Zum Herunterladen anmelden

Datenblätter | Einströmdüsen

Einströmdüse ED11

Zum Herunterladen anmelden

Detaillierte technische Informationen erhalten Sie von unserem Applikationsexperten

Fabian Hunke

Applikationsexperte Agrartechnik & Lebensmittelindustrie & Bahntechnik

Telefon: +49.4351.472.220
Mobil: +49.173.729.1003
E-Mail: hunke@punker.de

...oder schreiben Sie uns

Hiermit willige ich in die Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten ein. Die nachfolgenden Informationen zur Verarbeitung meiner persönlichen Daten und zum Datenschutz habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.