Sicherheitsanweisungen
für den Aufenthalt externer Dienstleister oder Besucher
Sehr geehrte Besucher:innen,
sehr geehrte Dienstleister:innen,
herzlich willkommen bei punker in Eckernförde. Halten Sie sich bitte zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz anderer an folgende Verhaltensregeln.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte vor dem Betreten des Unternehmens in der Zentrale im Gebäude Niewark 1 an.
Erkennen von Besuchern
Betriebsfremde Personen tragen bei dem Betreten der Fertigung und/oder Büros rote oder grüne Westen. punker Mitarbeiter:innen nehmen Sie im Gefahrenfall besser wahr.
Sollen Sie als Dienstleister Instandhaltungsarbeiten tätigen, wird geprüft ob Ihre allgemeine punker-bezogene-UVV-Unterweisung noch aktuell ist. Diese wird mindestens 1x jährlich von einem unserer Mitarbeiter durchgeführt und ist nicht auf Dritte übertragbar.
Zuweisung an Ihre Bezugsperson für Instandhaltungsarbeiten
An der Zentrale werden Sie von Ihrer Bezugsperson abgeholt und in Ihren Arbeitsbereich eingewiesen. Da die Instandhaltungsarbeiten in der Regel während der laufenden Produktion stattfinden, werden Ihnen Bereichsverantwortliche vorgestellt, mit denen Sie sich ggf. abstimmen. Halten Sie sich ausschließlich in den Bereichen auf, in denen Sie eingewiesen worden sind.
Fertigstellung der Arbeit
Nach Fertigstellung der Arbeit kontaktieren Sie zur Abnahme Ihre Bezugsperson. Dies kann via Telefon oder über die Zentrale geschehen.
Abmeldung
Vor dem Verlassen des Unternehmens, melden Sie sich bitte an der Zentrale ab und geben Ihre Weste zurück. Ist die Zentrale nicht mehr besetzt, melden Sie sich bei Ihrer Bezugsperson ab. Diese nimmt Ihre
Weste ebenfalls entgegen.
Allgemeines
Instandhaltungsarbeiten werden ausschließlich nach den geltenden Regeln gemäß UVV-Unterweisung und mit eigener persönlicher Schutzausrüstung (PSA) durchgeführt. Besucher, die keine PSA tragen, halten sich ausschließlich auf den Hauptwegen in der Fertigung auf und verlassen die Gruppe nicht.
Rauchen
Das Rauchen ist auf dem Werksgelände und in den Gebäuden grundsätzlich verboten.
Abfälle
Abfälle, die aus Ihrer Arbeit entstanden sind, nehmen Sie bitte mit. Andere Abfälle werden nur nach Absprache in den Müll entsorgt.
Verstoß gegen die Verhaltensregeln
Bei vorsätzlich oder grob fahrlässig hervorgerufenen Schäden, die durch den Verstoß gegen die „Allgemeinen Verhaltensregeln“ bzw. Verstoß gegen Anweisungen Ihrer Ansprechpartner entstehen, tragen Sie die volle Verantwortung und evtl. entstehende Kosten.
Seien Sie aufmerksam und beachten Sie die Sicherheits- und Gefahrenzeichen. In den Wintermonaten beachten Sie bitte Schnee- und Eislasten.
Straßenverkehrsordnung
Auf unserem Betriebsgelände, unseren Baustellen und Parkplätzen gilt die Straßenverkehrsordnung (StVo).
Bitte nicht berühren
Berühren Sie in den Produktionsbereichen keine Werkstücke und Maschinen.
Werkverkehr
Bitte beachten Sie den Werkverkehr außerhalb und innerhalb der Werkshallen. Fuß- und Fahrwege sind teilweise nicht baulich abgegrenzt.
Fahrzeuge
Als Fahrzeugführer verhalten Sie sich vorsichtig und rücksichtsvoll. Vermeiden Sie jede Behinderung des
innerbetrieblichen Verkehrs.
- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6 km/h.
- Stellen Sie Ihr Fahrzeug nur auf den vom Ansprechpartner zugewiesenen Platz ab.
- Halten Sie Einfahrten, Tore, Hydranten, Flucht- und Rettungswege sowie Feuerwehrzufahrten frei.
- Tragen Sie Sicherheitsschuhe und Warnweste auf dem Werksgelände (Lieferverkehr).
- Begleitpersonen und Tiere, die sich im Führerhaus eines Lkw’s befinden, dürfen das Führerhaus nicht verlassen. Jegliche Beeinträchtigung des geregelten Betriebsablaufes sowie Zugriff auf die Technik des Fahrzeugs muss der Fahrzeugführer unterbinden.
Treppen
Nutzen Sie auf den Treppen die Handläufe.
Dokumentation
Foto- und Videoaufzeichnungen mit jeglichen Geräten sind grundsätzlich verboten.
Alkohol
Der Genuss und das Mitbringen von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln sind verboten.
Herzschrittmacher
Beachten Sie, insbesondere in Bereichen mit elektromagnetischen Feldern, das Zutrittsverbot für Personen mit Herzschrittmachern und Implantaten.
Erste Hilfe
Unsere Sanitätsräume und Ersthelfer stehen Ihnen bei Bedarf zur Verfügung. Melden Sie bitte alle Unfälle
und Beinahe-Unfälle Ihrem Ansprechpartner.
Sammelstelle
Im Alarmfall bewahren Sie Ruhe und verlassen Sie das Gebäude durch den nächstgelegenen Notausgang.
Benutzen Sie keine Aufzüge. Folgen Sie den Beschilderungen zur Sammelstelle.
Werkschutz
Notfallsituationen melden Sie unverzüglich Ihrer/m Ansprechpartner:in.
Geheimhaltung
Der Besucher ist verpflichtet, alle ihm bekannt gewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und
sonstige Informationen geheim zu halten.
Allen Anweisungen Ihrer Ansprechpartner und des Werkschutzpersonals
ist Folge zu leisten.
Nützliche Telefonnummern
Feuerwehr / Krankenwagen | 112 | |
Allgemeines | Zentrale Punker | 04351.472.0 |
Gebäudetechnik | Christian Hornhardt | 04351.472.530 |
Sicherheitsingenieur | Henrik Marten | 04351.472.150 |
Umweltmanagement | Lena Behrend | 04351.472.810 |
Öffnungszeiten der Zentrale
Montag - Donnerstag | 07:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 07:00 - 14:00 Uhr |